top of page
Reparatur von Strommasten

TAW-Kurse 2025


Kanton Aargau & Zürich

und neu auch für die ganze Schweiz

Gerne präsentieren wir Ihnen das Kursprogramm 2025.
 
Neben den langjährigen und bewährten Kurse sind auch wieder neue Kurse zu aktuellen Themen im Angebot:
 
  • Kommunikation mit Kunden im Alltag
  • Führungskompetenzen für angehende Teamleiter
  • Grundlagen für eine sichere IT-Umgebung
  • LEG - Online Kurs
  • Dynamische Netztarife - Online Kurs
  • Absturzsicherung / Arbeiten im Graben
     
Klicken Sie sich durch.
Bei diversen Kursen finden Sie bereits jetzt die Details und die Anmeldemöglichkeiten. Bei einzelnen Kursen werden die Details in Kürze aufgeschaltet.
Wir freuen uns über Ihre Kursanmeldung.
 
Deckblatt.JPG

Sicherer Umgang mit Elektrizität im Niederspannungsnetz

Bild für Ausschreibung_Homepage.png

28. Januar 2025 in Baden / 1 Tag

Schalten und Erden an Mittelspannungs-Transformatorenstationen und Niederspannungsverteilungen

13. Februar 2025 in Wohlen - Grundkurs

14. Februar 2025 in Wohlen - Repetitionskurs

Bedienen von Hebebühnen mit IPAF Zertifikat

Bild Hebebühne1.JPG

Es gilt eine Schulungspflicht für das Bedienen von Hubarbeitsbühnen.

25. Februar 2025 in Arni / 1 Tag

19. März 2025 in Arni / 1 Tag

Strom Basic – Das 1×1 des Stroms simpel erklärt

Bild Strom Basic.jpg

12. März 2025 in Brugg / 1 Tag

Asbest – Schulung für «orange» Arbeiten

Asbest quer.jpg

13. März 2025 in Lenzburg / halbtags

Strom Next – Was Stromkunden vom EVU wissen möchten

Bild Strom Next2.jpg.png

25. März 2025 in Brugg / 1 Tag

Messungen im Niederspannungsverteilnetz

Messungen im NS Verteilnetz.png

12. Mai 2025 in Lenzburg / 1 Tag

Schalten und Erden an Mittelspannungs-Transformatorenstationen und Niederspannungsverteilungen

13. Mai 2025 im Unterwerk Boniswil - Grundkurs / 1 Tag

14. Mai 2025 im Unterwerk Boniswil - Repetitionskurs / 1 Tag

Erste Hilfe - mit BLS & AED-Zertifizierung

Foto Erste Hilfe.jpg

26. Mai 2025 in Lenzburg - Grundkurs / 1 Tag

27. Mai 2025 in Lenzburg - Repetitionskurs / halbtags

28. Mai 2025 in Lenzbrug - Repetitionskus / halbtags

NEU

Kommunikation mit Kunden im Alltag

pexels-yankrukov-8867435.jpg

Wie führe ich erfolgreich Kundengespräche? Praxisorientierte Übungen und Workshops.

04. Juni 2025 in Brugg / 1 Tag

NEU

 

Grundlagen für eine sichere IT-Umgebung

Bild 01.jpg

In Planung / 1 Tag

Motorsageführer

Motorsäge.jpg

18. /19. August 2025 in Thalheim - Grundkurs / 2 Tage

27. August 2025 in Thalheim - Repetitionskurs / 1 Tag

Erste Hilfe - mit BLS & AED-Zertifizierung

Foto Erste Hilfe.jpg

In Planung:

im September/Oktober 2025 in Lenzburg - Grundkurs / 1 Tag

im September/Oktober 2025 in  Lenzburg - Repetitionskurse / halber Tag

NEU

Führungskompetenzen für angehende Teamleiter

pexels-thecoachspace-2977565_klein.jpg

01. Oktober 2025 in Brugg / 1 Tag

LEG - Online Kurs

Bild 01.avif

Was ist eine LEG? Lokale Elektrizitätsgemeinschaften ermöglichen es, selbst produzierten Strom innerhalb einer Gemeinschaft zu nutzen und zu teilen. Wie können die Abrechnungen aufgeteilt werden?

In Planung im Herbst 2025 / Details folgen

Details

Strom Basic – Das 1×1 des Stroms simpel erklärt

Bild Strom Basic.jpg

21. Oktober 2025 in Kloten - 1 Tag

Dynamische Netztarife - Online Kurs

Bild 01.webp

Dynamische Netztarife bieten den Konsumenten einen Anreiz, Strom in Zeiten geringer Netzauslastung zu beziehen.

In Planung im Herbst 2025 / Details folgen

Details

Strom Next – Was Stromkunden vom EVU wissen möchten

Bild Strom Next2.jpg.png

05. November 2025 in Kloten / 1 Tag

Arbeiten unter Spannung                     

Bild Unter Spannung.png

18. und 19. November 2025 in Boniswil - Grundkurs / 2 Tage

20. November 2025 in Boniswil - Repetitionskurs / 1 Tag

weitere Kurse in Planung:

Photovoltaik-Wissen für Verteilnetzbetreiber

Bild Wechselrichter.jpg

In Planung / halber Tag

Absturzsicherung / Arbeiten im Graben

Bild 01.jpg

In Planung / 1 Tag

Details
Geschäftsstelle
DIE TAW-GESCHÄFTSSTELLE

Team für Aus- und Weiterbildung
Gaswerkstrasse 5
5200 Brugg

Telefon 056 442 58 33
info@taw.ch

Bankverbindung

Hypothekarbank Lenzburg
IBAN CH84 0830 7000 4545 0631 7

Manuela Hug

Manuela Hug

Geschäftsstelle und Kurskoordination

Haben Sie Fragen?

Möchten Sie einen individuellen Kurs für Ihre Firma?

Ich freue mich über Ihren Anruf oder ein Mail.

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen des TAW.

Ziel und Zweck

Gesellschaftszweck

Das TAW – Team für Aus- und Weiterbildung wurde 1997 gegründet und unterstützt die zielgerichtete Ausbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Energieversorgung.

 

Das TAW bietet fachspezifische und regionale Weiterbildungsmöglichkeiten zu fairen Preisen an. Seit Jahren werden erfolgreich Spezialkurse, fachtechnische sowie allgemeine Kurse durchgeführt.

Zielpublikum

Die angebotenen Kurse richten sich insbesondere an Mitarbeitende in der Energie-versorgungsbranche.

 

Das Kursangebot steht auch allen anderen Interessenkreisen wie z.B. Leitungsbaufirmen, Elektroinstallationsbetrieben, Industrien sowie Privaten offen.

Ziel und Zweck
DIE TAW-TRÄGERSCHAFT

Die TAW-Trägerschaft sind die TAW-Gründer. Sie haben sich mit Kapital am TAW beteiligt und übernehmen die Hauptverantwortung für die TAW-Kurse.

AEW Energie AG
Heinz Wernli
Industriestrasse 20, 5001 Aarau
Telefon 062 834 22 73
heinz.wernli@aew.ch

NEVS
Tobias Anderau
Telefon 079 701 06 34

ausbildung@nevs.ch

Foto Tobias Anderau.jpg

VAS
Verband Aargauischer Stromversorger
als Beisitz: Roman Willi
Gaswerkstrasse 5, 5200 Brugg
Telefon 056 442 58 33
info@vas.ch

Logo VKE.png

VKE
Verband Kommunaler Elektrizitätsversorger Kanton Zürich
Roland Gallati
Stedtligass 12, 8627 Grüningen
Telefon 043 928 10 52

roland.gallati@infra-z.ch

Roland Gallati.jpeg
TAW-Bildungspartner

Die TAW-Bildungspartner sind eng mit der Energiebranche verbunden und unterstützen das TAW mit Fachkursen. Sie sind finanziell nicht am TAW beteiligt, nehmen jedoch an den Planungssitzungen teil.

14 Logo Swissolar mit Clame.jpg
16 BWZ_Logo.jpg
Trägerschaft
bottom of page